Die Geschichte rund um Jupp

Unser Opa Josef Geldmann ( Jupp ) bei der Einweihung des Schützenvogels. 7. v rechts
Unser Opa Josef Geldmann gründete 1948 die Gaststätte mit dem Namen: Gaststätte zum kleinen Mann. Übrigens, die Hütte, die ihr auf dem oberen Foto im Hintergrund seht stand bis 2008 an der gleichen Stelle. In der Geschichte von Jupp gab es viele spannende Gäste, hier zum Beispiel ein Foto von Toni Steingass wer bei uns das Lied: Der schönste Platz ist immer an der Theke komponierte.
Hier sieht man die Einweihung des Stammplatz es von Tony Steingass. Rechts steht unser Papa Friedhelm Geldmann und weit mit ihm dass Schild ein.
In den sechziger und siebziger Jahren entwickelte unser Vater & Mutter den Biergarten stets weiter und baute unter anderem ein klein Freizeitpark bei uns in den Wald. Inklusive Eisenbahn Autoscooter etc.


Hier sieht man Toni Steingass auf der Lok. Im Hintergrund zu sehen unserer Oma Anna, Mama Mechtild und Papa Friedhelm
Besonderen Besuch gab es in den ´90 Jahren. Zu Besuch kamen Mario Adorf und Ralf Möller

Eine Menge Spaß hatten Mario Adorf und Jupp (Friedhelm Geldmann) mit Junior Breddy

Einen schönen Nachmittag verbracht Ralf Möller in unserem Biergarten.
v.li nach re. Toddy Geldmann, Martina Hörstrup, Ralf Möller und Jupp ( Friedhelm Geldmann


Ein paar schöne Fotos aus den ´80er & ´90er Jahre von Jupp unner de Böcken ( Josef unter den Buchen )


Am 24. Oktober stirbt unser Papa Friedhelm ( Jupp ).
Unter unseren Buchen wird er stets bei uns sein!

Friedhelm Geldmann (Jupp) in seiner schönen Tracht
2008 bekommen wir die Baugenehmigung für das neue Gebäude und legen den Grundstein für das heutige JUPP-Haus.

Toddy Geldmann, 2 Mitarbeiter der Firma Mertmann, Georg & Martina Hörstrup bei der Grundsteinlegung

Das neue Jupp-Haus wird 2008 eingeweiht.

Prost! Wir stossen gemeinsam mit einer Menge Gäste auf das Jupp-Haus an.
